Wie man eine Mütze im Hollow Man Stil fotografiert

Hollow Man Fotografie funktioniert vom Grundprinzip so, dass man das Motiv mehrmals
ablichtet, und dann das Innere und Äußere in Photoshop zusammensetzt.
 
Für klassische Hollowman Fotografie im Fashionbereich gibt es sogenannte Hollow Man
Puppen, die genau für diesen Zweck konzipiert sind. Wenn du ein T Shirt, eine Bluse, einen Pullover oder ein Kleid fotografieren möchtest; kauf Dir eine Hollowman Puppe oder auch Ghost Mannequin genannt und fotografier die Bilder, sowie es in der Anleitung der Hollowman Puppe beschrieben ist.
 
Aber für eine Mütze gibt es keine Hollow Man Puppe, bzw. habe ich noch keine gefunden.
Aber so schwer ist es trotzdem nicht. Ich habe es folgendermaßen gemacht.
 
Der erste Schritt war einfach. Ich kaufte einen Styropor Kopf bei Amazon.
Nach dem Amazon Vendor wurde der Styropor Kopf in Deutschland produziert.
Dafür gab ich dann gerne den etwas höheren Preis von 12 € aus.
Die günstigsten Styropor Köpfe kosteten bei Amazon weniger als 1,50 €.
Als der Kopf nach einigen Tagen geliefert wurde, hatte er einige Dellen und Schrammen,
trotz des im Vergleich hohen Preises.
 
So wirklich robust sind Styropor Köpfe nicht und sobald eine Delle drin ist, bleibt sie drin.
Trotzdem war der Kopf gut genug mein Hollowman Fotografie Projekt umzusetzen.
Für Fotostudio Set up positionierte ich einige Lichter vor einem weißem Papierhintergrund.
3 von oben, 2 von der Seite und ein Licht von Vorne.
Die 3 Lichter von oben bildeten das Grundlicht. Dazu benutzte ich 3 Daylight Softboxen,
die an der Decke montiert wurden.
Die 3 weitere Softboxen leuchteten den Kopf, mit der Mütze darauf, möglichst
gleichmäßig aus.
Da ich den Kopf direkt auf den Papierhintergrund auf den Boden stellte, nutzte ich für die Softboxen von der Seite keine Leuchtenstative, sondern legte die Softboxen direkt auf den Papierhintergrund.
Die Softboxen stellte ich so auf, daß sie leicht nach vorne neigten. Die Softbox von vorne, etwa im 45 Grad von oben. Ein relativ einfaches Licht Setup also. Keine Fresnel, keine Rim Lights oder Strobes. Die Intention war ein möglichst ebenmäßiges Licht.
Bei einer Mütze macht das am meisten Sinn.
 
Das Grundsetup war also einfach, jetzt kommen wir zur eigentlichen Hollowman Fotografie und dazu wie man die Mütze dafür richtig platziert.
 
Ich würde wie bei allen Composit Shots empfehlen nicht das Objektiv bzw. die Brennweite zu wechseln zwischen bei unterschiedlichen Shots. Besser ist es einfach näher oder weiter weg zu gehen, weil sich die Shots sonst nicht gut zu einem Bild zusammenfügen sollen. Schließlich soll es so aussehen, als wäre es ein Bild mit einer Kamera und einer Brennweite. Genug dazu. Kommen wir zurück zur Positionierung der Mütze um den das Innere zu zeigen.
 

Hier ist es wichtig, erstmal grundsätzlich zu überlegen, wie der innere Ausschnitt der Mütze aussieht, der auf dem Bild zu sehen sein wird.

Meine erste Überlegung war die Mütze dazu einfach flach hinzulegen und diesen Ausschnitt dann abzufotografieren.

Das hätte aber ich nicht funktioniert, weil man so die Wölbung nicht gesehen hätte. Also hing ich die Mütze geöffnet zwischen zwei Leuchtenstative mit weißem Klebeband auf. Dann fotografierte ich die Ausschnitte, die relevant waren.
 

Diese Technik funktionierte erstaunlich gut. Das Zusammensetzen, also das Compositing machte ich dann in Photoshop. Das war der grundsätzliche Arbeitsablauf.

Ich habe noch zwei weitere Tipps. 

Erstens, bei dem Bild von Vorne habe ich die Mütze in der Mitte gespiegelt in Photoshop. So braucht man sich erstens im Studio nur eine Seite konzentrieren und zweitens ist das Bild dann 100 Prozent symmetrisch.
 
Und der letzte Tipp betrifft das weiße Klebeband. Damit kann man auch Staub und Flusen von der Mütze entfernen. Es ist besser im Studio so etwas zu machen, als alles in Photoshop zu erledigen.
 
So, das sind alle Tipps und wie man eine Mütze im Hollowman Stil fotografiert.
 

Viel Spaß beim nachmachen und ich hoffe der Blogartikel von dem ein oder anderen helfen.

Beste Grüße
Georg Weingartner